[object Object]

Künstliche Intelligenz meets Herzblut

Im Gründerteam vereinen wir gemeinsam über 40 Jahre Trainererfahrung im Amateurfußball und kennen die Problematiken ehrenamtlicher Trainer. Mithilfe von moderner Technologie wollen wir diese Probleme angehen.

Wir glauben an die Kraft des Amateursports

Und wir glauben, dass er nur überlebt, wenn wir die Trainer:innen entlasten!

Als Trainer, aktive Kicker und Jugendleiter kennen wir das Problem aus eigener Erfahrung: Zu wenig Zeit, zu viele Aufgaben, zu wenig Unterstützung.

Und trotzdem willst Du ein gutes Training auf die Beine stellen. Genau hier setzten wir mit we.train.football an. Mit unserer App wollen wir den Trainerjob revolutionieren und den Nachwuchs- und Amateurfußball stärken.

Die Situation ist angespannt

In zahlreichen Vereinen herrscht Trainermangel - Tendenz steigend. Wer sich engagiert, ist oft allein, überfordert und ohne Unterstützung. Der Spagat zwischen Job, Familie und Ehrenamt wird zur Zerreißprobe.

Die Auswirkungen spüren am Ende vor allem die Kinder und Jugendlichen. Die Qualität leidet, Vereine kämpfen ums Überleben, Spielgemeinschaften werden zur Notlösung.

Der Trainerjob ist vielerorts zur Belastung geworden - das wollen wir ändern.

Wir präsentieren: erste KI-gestützte Plattform für Fußballtrainer

Die Revolution des Trainerjobs.

Was früher Stunden gekostet hat, geht jetzt in Sekunden. we.train.football ist die erste KI-basierte Trainingsplattform für Fußballtrainer. Auf Knopfdruck erhältst Du komplette Trainingseinheiten - angepasst an Alter, Leistungsstand und verfügbare Spieler:innen.

Egal ob Du spontan reagieren musst oder langfristig planst: Qualität, Struktur und Flexibilität sind garantiert. Auch ohne Trainerlizenz. Auch mit wenig Zeit.

Dein Engagement treibt uns an

Ob Du schon seit Jahren an der Seitenlinie stehst oder überlegst, eine Mannschaft neu zu übernehmen - we.train.football ist für Dich gemacht. Unsere App richtet sich an Trainer:innen im Amateur- und Jugendbereich, an engagierte Eltern und echte Vereinsmenschen.

Für alle, die den Fußball lieben - aber zwischen Job, Familie und Alltag kaum Zeit finden. Für alle, die wissen, wie wichtig gute Ausbildung ist - aber oft auf sich alleine gestellt sind. Für alle, die das Ehrenamt nicht als Belastung, sondern als Chance sehen, etwas zu bewegen.

Wir glauben: Mit den richtigen Hilfsmittel, kann der Trainerjob großartig sein.

DAS GRÜNDERTEAM
Teammember Paul Prochiner

Paul Prochiner

Co-Founder

Teammember Philipp Saur

Philipp Saur

Co-Founder

Teammember Anton Kandlbinder

Anton Kandlbinder

Co-Founder

Teammember Jens Bintakies

Jens Bintakies

Co-Founder

Wir sind ... wie Du!

Fußballverrückt.

Trainer, Jugendleiter, aktive Kicker. Gemeinsam bringen wir über 40 Jahre Trainererfahrung aus dem Amateur- und Jugendfußball mit - von der F-Jugend bis zu den Aktiven, vom kleinen Dorfverein bis zur Leistungsförderung. Wir wissen, wie sich Trainingsplanung nach Feierabend oder kurzfristige Spielerabsagen wegen Kopfschmerzen anfühlen. Wie es ist, mit sieben Kindern und einem Trainingsplan für zwölf Spieler auf dem Platz zu stehen. Genau deshalb haben wir we.train.football entwickelt: Eine Lösung von Trainer:innen für Trainer:innen.

Unsere Story

Unsere Reise beginnt 2022 unter dem Namen MatchPlaner - unterstützt durch Bundesministerium für Wirtschaft, das uns mit dem EXIST-Gründerstipendium fördert. Mit der Beta-Version von MatchPlaner knacken wir wenige Wochen nach Release die 1.000-Nutzer-Marke, gewinnen Auszeichnungen und entwickeln weiter. 2024 wird aus der Idee ein professionelles Unternehmen - samt Büro, neuen Mitarbeitern und wachsender Community.

Der Jahreswechsel 2025 markiert den Beginn von etwas Großem: Mit Thomas Röttgermann erhalten wir Unterstützung aus dem Profisport, MatchPlaner wird zu we.train.football, der KICKER berichtet über uns und wir gewinnen deutschlandweit an Bekanntheit.

Die Bewegung ist gestartet - Du bist Teil davon!

Trainer macht Bock

Unsere App erleichtert Dir die Planung - und macht Training zum Erlebnis.

Damit Du wieder coachen kannst, statt stundenlang Inhalte zu suchen, um am Ende alles über den Haufen zu werfen, weil kurz vor knapp noch Absagen reinflattern. Klick Dir Deinen Trainingsplan in Sekunden zusammen.

So bleibt mehr Raum für das, was den Trainerjob wirklich ausmacht: Begeisterung wecken, Entwicklung begleiten, Fußball erleben. Und: Deine Spieler:innen profitieren direkt - durch effiziente Abläufe, durchdachte Inhalte und mehr persönliche Aufmerksamkeit.

Unsere Vision: eine starke Basis

Mit we.train.football wollen wir dafür sorgen, dass auch im Ehrenamt nachhaltig gearbeitet wird: mit smarter Technologie, sinnvollen Tools und echtem Impact für den Nachwuchs. Wir glauben an die Basis des Fußballs - und an all die Menschen, die das Woche für Woche möglich machen.

Unsere Vision ist ein starker, moderner Amateurfußball, in dem professionelle Ausbildung kein Luxus, sondern Standard ist.

An der Basis entsteht die Grundlage jeder Entwicklung.

WE.TRAIN.FOOTBALL = Community

Fußball ist ein Teamsport - auch abseits des Platzes.

Darum glauben wir an den Wert von Gemeinschaft, Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Wir hören zu, wir entwickeln weiter, wir wachsen gemeinsam. Euer Feedback und Nutzererlebnis ist unser wichtigster Baustein. Das „we“ in unserem Namen ist kein Zufall - es ist unsere Haltung. Gemeinsam werden wir besser! Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback.