[object Object],
,[object Object]

Schonmal erlebt? Die Einheit ist top gelaufen – doch sobald der letzte Pfiff ertönt, ist der Platz plötzlich wie leergefegt. Hütchen, Stangen und Mini-Tore bleiben liegen, während die Spieler Richtung Kabine trotten.

Dabei beginnt Teamverhalten nicht erst im Spiel, sondern zeigt sich auch im Abbau. Und genau hier kannst du als Trainer ansetzen – mit einem simplen Trick...

Zurück

#coachingsnack: Feldabbau als Wettbewerb

02.07.25 - #coachingsnack, #feldabbau, #training, #wettbewerb, #teamspirit, #teamwork

Teilen:


Mach den Feldabbau zum Wettbewerb!

➡️ Stoppuhr statt Ansage „Ihr habt 90 Sekunden – alles zurück an seinen Platz. Los!“ Durch den Zeitdruck entsteht ein klarer Rahmen und ein spielerisches Element. Je öfter ihr das macht, desto schneller und besser läuft es.

➡️ Zwei Teams, ein Ziel Teile die Gruppe in zwei Teams. Wer baut seine Seite zuerst korrekt ab? Wer arbeitet am ordentlichsten? Bonuspunkte für Zusammenarbeit, Geschwindigkeit und Sauberkeit.

➡️ Belohnung nicht vergessen Ob ein symbolischer Punkt im „Trainingsranking“ oder ein kleiner Applaus – positive Verstärkung motiviert. Und du schaffst ein stärkeres Verantwortungsgefühl für Material und Gemeinschaft.

Du schaffst spielerisch eine Kultur der Verantwortung und stärkst das WIR-Gefühl. Niemand ist nur Mitläufer, alle sind Teil des Ganzen – vom Warm-up bis zum letzten Hütchen.

Fußball ist mehr als Technik und Taktik – es ist auch Haltung.

Mach den Feldabbau zur letzten Aktion, die hängen bleibt. Schnell, sauber, gemeinsam – und mit einem Lächeln.

Bereit für die Challenge?